Damit es nicht wieder ein Bügeleisen wird 🎄💫

Meine eigene MySite von Vorwerk Thermomix 🍴

Auf dieser Seite kannst du online ohne persönlichen Kontakt deinen Thermomix bestellen.

Und wenn du doch noch Unterstützung benötigst, dann bin ich jederzeit für dich da.

https://www.vorwerk.com/de/de/c/home/produkt-vorfuehrung/thermomix-kundenberatung/thermomix.html/tanja.winterhoff

Online Bestellungen sind jederzeit möglich 😍

Schreib mir per WhatsApp oder Mail!

Ich berate dich jederzeit gerne 😀

Der neue Thermomix® TM6 von Vorwerk macht dich noch glücklicher :)

Was für eine Überraschung! Mit so einer fantastischen Nachricht habe ich nicht gerechnet. Und wieder macht uns der TM 6 glücklicher und erleichtert uns den Alltag. Hier schon mal ein kurzer Einblick aus dem offiziellen Video von Vorwerk.

Der neue Thermomix® TM6 ⇐⇐⇐ hier anklicken 🙂

 

 

 

 

Bei meiner Schwester und ihren Freunden in Hopfgarten 💗 Tirol!

Lieblingsbrot

GraubrotSeit ein paar Wochen hat mich der Backwahn gepackt. Mit dem Ergebnis, dass das Graubrot aus „Das Backbuch“ zurzeit unser absolutes Lieblingsbrot ist. Natürlich werde ich weiter andere Rezepte ausprobieren. Aber bis jetzt konnte noch kein anderes Brot mithalten. Statt Weizenmehl nehme ich allerdings Dinkelmehl. Geschmacklich macht es kein Unterschied. Es ist nur viel gesünder.

Liebe Grüße eure Tanja 🙂

Bruschetta für’s Buffet

Hallo ihr Lieben, für viele von euch steht bestimmt in nächster Zeit ein Fest an. Ob zum Osterbrunch geladen wird oder zur Kommunion, ein runder Geburtstag oder einfach nur ein netter Mädelsabend. Eines ist klar, die Gäste sollen sich wohl fühlen und es soll Ihnen so gut schmecken, dass sie sich auch noch später daran erinnern. Für diese Feste eignen sich besonders gut Speisen, die sich gut einen Tag vorher zubereiten lassen. Zum Beispiel Bruschetta. Es entfaltet sein Aroma, wenn es gut durchgezogen ist. Ich habe dieses Rezept mit vier Tomaten ausprobiert. Es lässt sich aber auch verdoppeln oder vervierfachen.

BruschettaVier reife großfallende Tomaten, 1 Zwiebel, 1 bis 2 Knoblauchzehen je nach Geschmack, 1 TL Salz, 5 bis 6 Prisen Pfeffer, Olivenöl, 10 bis 15 frische Basilikumblätter

Zwiebel schälen, halbieren und in den Topf geben, Knoblauch abziehen und ebenfalls in den Topf geben. Tomaten waschen, halbieren und in den Topf geben. Salz, Pfeffer und 20 g Olivenöl dazu geben und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Alles in eine Pfanne schütten, Basilikumblätter dazu geben und kurz aufkochen. Die Tomatenstückchen dürfen nicht zu weich werden. Es dient lediglich dazu den Tomatensaft austreten zu lassen. Garkörbchen einhängen und das Bruschetta einfüllen und einige Zeit abtropfen lassen. Später in eine Schüssel umfüllen und noch zwei, drei EL Olivenöl dazu und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum nächsten Tag durchziehen lassen und mit getoastetem Baguette auf’s Buffet stellen. Nicht schon vorab das Bruschetta auf das Brot streichen. Es wird sonst weich und matschig, wenn es nicht sofort verzehrt wird.

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht euch Tanja

Thermifee und ich

Thermifee und ich durften heute in Arnsberg den neuen TM5 angucken und das grandiose Display ausprobieren!    .  .  .  hammmaaaa  .  .  .

Thermifee