Biskuit geht immer 😋

Biskuit mit Him🐻sahne und 🌲🌳🌲🐻🐻

Ich habe heute mal eine Biskuitrolle mit einer fruchtigen Sahnefüllung probiert. Das Rezept ist vom Cookkey und ich bin echt begeistert. Super köstlich. . . 😋

Tipp:

Allerdings streue ich keinen Zucker auf das Küchentuch, sondern mache das Trockentuch nass, stürze den Boden darauf, ziehe das Backpapier ab und rolle den Boden von der langen Seite her mit dem nassen Trockentuch auf. Erst wenn der Boden ganz ausgekühlt ist, wird er wieder ausgerollt und befüllt. 😍


Werbung! Verliebt in Pampered Chef :)

unnamedDie neue Beziehung von meinem Thermotöpfchen und Papmpered Chef ist unglaublich. Die Beraterin Anja Mauer hat mir einige ihrer Produkte zum Ausprobieren zugeschickt und ich bin echt begeistert. Jetzt kommen wieder viele neue Ideen auf den Tisch. Erst einmal habe ich mit einem einfachen Apfelkuchen begonnen. Im Thermomix habe ich den Teig in 1 1/2 Menge hergestellt und dann auf dem Großen Ofenzauberer gebacken.  (Apfelkuchenrezept vom Cookidoo bzw. aus: Das Kochbuch)

Mit frischer Sahne ein Träumchen 🙂

https://mauer.shop-pamperedchef.de/willkommen/

 

Aprikosen-Nuss-Kuchen

Aprikose3Nur für kurze Zeit gibt es die köstlichen, gelben, saftigen Früchte. Daher habe ich heute die letzte Gelegenheit genutzt, um uns noch einmal einen richtig leckeren Blechkuchen zu backen.

Das Rezept ist einfach und geht sehr schnell. Die Bilder sind etwas blass geworden. In Wirklichkeit sieht er viel besser aus. Er ist locker, fluffig, nussig. Einfach köstlich und dazu ein gute Abwechslung zu den Standard-Kuchen.

Aprikose1Zuerst habe ich die ganzen Nüsse 250 g Stufe 8/10 Sek. gemahlen und umgefüllt. Danach habe ich 125 g Dinkel gemahlen auf Stufe 10 / 20 Sek. Jetzt noch 125 g Mehl, 250 g weiche Butter, 200 g Zucker, 6 Eier, 1 Päck. Backpulver, die gemahlenen Nüsse und 20 g Amaretto ins Töpfchen gegeben. Den Amaretto kann man auch weglassen oder verdoppeln, je nach Geschmack und Vorlieben 🙂  Alles 60 Sek. auf Stufe 5 verrühren. Kontrollieren und evtl. mit dem Spatel noch mal durchrühren und 30 Sek. / Stufe 5 verrühren. Backofen auf 180 C° vorheizen. Teig auf das Blech geben, Früchte halbieren und entsteinen. Mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig legen. (Ca. 1,2 kg)

So und jetzt noch schnell die Streusel: 100 g, Zucker, 100 g Butter, 100 g Mehl und 100 g Haferflocken (die Zarten) ins Töpfchen und 1,5 Minuten mit der Teigknetstufe zu Streuseln verarbeiten. Streusel über das ganze Blech verstreuen und ab in den Ofen. 30  bis 35 backen. Am Besten noch lauwarm servieren mit oder ohne Sahne.  Und wie immer: Viel Spaß beim Nachbacken!

Aprikose4

Schoko-Kirsch-Nuss-Kuchen

Kirschkuchen2Wenn ich diesen Kuchen auf den Tisch stelle, am Besten noch lauwarm, dann höre ich nur noch ein Stöhnen, welches sich rund um den ganzen Tisch zieht. (Aaahhhh, hhmmmm, ohhh wie köstlich) Da schmilzt mein Herz. Das ist das tollste Lob, das man kriegen kann. Das Rezept für diesen Kuchen habe ich aus dem Bayern-Heft von Vorwerk Thermomix. Ein Glas Kirschen, Nüsse und Mandeln habe ich jetzt immer auf Vorrat im Haus, um schnell diesen Kuchen in meinem Thermotöpfchen zu zaubern, wenn Besuch im Anmarsch ist. Im Original heißt dieser Kuchen überings: Schwarzer Kirschkuchen

So, für den Rührteig brauchst du: 4 Eier, 180 g Zucker, 130 g weiche Butter in Stücken, 130 g Haselnüsse, 100 g Schokolade (egal welche Sorte, ob Vollmilch, Nougat, Nosiette, dunkle Schokolade oder sogar Nutella. Alles ist erlaubt) 1 TL Zimt, 130 g Mehl, 2 TL Backpulver

1 Glas Kirschen 680 g Abtropfgewicht

Gib alle Zutaten (außer die Kirschen) in den Mixtopf und verrühre alles 1 Minute auf Stufe 6. Den Teig in eine gefettete Springform geben und die abgetropften Kirschen auf dem Kuchen verteilen. (Die Kirschen sinken später noch von alleine ein)

Für den Belag nimmst du 50 g Butter, 30 g Zucker und 100 g Mandeln. Alles ins Töpfchen und 1,5 Minuten bei 60 Grad, Linkslauf, Stufe 1 schmelzen und vermischen. Die Mandelmasse verteilst du jetzt gleichmäßig auf den Kirschen und stellst die Form in den vorgeheizten Backofen. 180 Grad, Ober- und Unterhitze, 45 Minuten . (Garprobe nicht vergessen)

Dazu passt natürlich gut noch ein Klecks Sahne, sowie auch ein Schluck fluffiger Eierlikör. Dann werden deine Gäste mit Sicherheit auch nicht mehr aus dem Stöhnen rauskommen. 😉

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht euch eure Tanja

Crumble

Apfel-Crumble

Apfel_CrumbleHeute gibt es Apfel-Crumble bei uns. Dieses köstliche Dessert ist ein schneller Kuchenersatz und schmeckt lau warm mit Sahne am Besten. Natürlich sind etliche Variationen möglich. Besonders gut eignen sich Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche, Zwetschen oder auch gemischtes Obst.

Für die Streusel brauchst du:

125 g Butter und etwas mehr, flüssig, 200 g Zucker, 200 g Mehl, 50 g Vanillezucker

Für die Füllung brauchst du:

Ein knappes Kilo Äpfel geviertelt, 1 EL Zitronensaft, 40 g Zucker, 1 TL Zimt nach Geschmack

Zubereitung:

Backofen auf 180° C vorheizen, alle Streuselzutaten in den Mixtopf geben, 10 Sek/St 6 zu Streuseln vermischen und umfüllen. Später noch mal mit den Händen zu Krümeln nachkneten.

Das Obst für die Füllung in den Mixtopf geben, 2Sek./St. 4 zerkleinern. Ich habe das Obst halbiert und den Vorgang zweimal durchgeführt. Füllung in eine gefettete Auflaufform geben. Streusel darüber streuen und im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten goldbraun backen. Warm servieren. Wer möchte kann 100 g Mehl durch gemahlene Nüsse ersetzen. Oder über die Streusel Mandelsplitter streuen.

Apfel_Crumble_mit_SahneAls Dessert oder auch zum Kaffee, statt dicker Torte, mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce ein Traum!!!