Wenn ich diesen Kuchen auf den Tisch stelle, am Besten noch lauwarm, dann höre ich nur noch ein Stöhnen, welches sich rund um den ganzen Tisch zieht. (Aaahhhh, hhmmmm, ohhh wie köstlich) Da schmilzt mein Herz. Das ist das tollste Lob, das man kriegen kann. Das Rezept für diesen Kuchen habe ich aus dem Bayern-Heft von Vorwerk Thermomix. Ein Glas Kirschen, Nüsse und Mandeln habe ich jetzt immer auf Vorrat im Haus, um schnell diesen Kuchen in meinem Thermotöpfchen zu zaubern, wenn Besuch im Anmarsch ist. Im Original heißt dieser Kuchen überings: Schwarzer Kirschkuchen
So, für den Rührteig brauchst du: 4 Eier, 180 g Zucker, 130 g weiche Butter in Stücken, 130 g Haselnüsse, 100 g Schokolade (egal welche Sorte, ob Vollmilch, Nougat, Nosiette, dunkle Schokolade oder sogar Nutella. Alles ist erlaubt) 1 TL Zimt, 130 g Mehl, 2 TL Backpulver
1 Glas Kirschen 680 g Abtropfgewicht
Gib alle Zutaten (außer die Kirschen) in den Mixtopf und verrühre alles 1 Minute auf Stufe 6. Den Teig in eine gefettete Springform geben und die abgetropften Kirschen auf dem Kuchen verteilen. (Die Kirschen sinken später noch von alleine ein)
Für den Belag nimmst du 50 g Butter, 30 g Zucker und 100 g Mandeln. Alles ins Töpfchen und 1,5 Minuten bei 60 Grad, Linkslauf, Stufe 1 schmelzen und vermischen. Die Mandelmasse verteilst du jetzt gleichmäßig auf den Kirschen und stellst die Form in den vorgeheizten Backofen. 180 Grad, Ober- und Unterhitze, 45 Minuten . (Garprobe nicht vergessen)
Dazu passt natürlich gut noch ein Klecks Sahne, sowie auch ein Schluck fluffiger Eierlikör. Dann werden deine Gäste mit Sicherheit auch nicht mehr aus dem Stöhnen rauskommen. 😉
Viel Spaß beim Nachkochen wünscht euch eure Tanja
Immer wieder lecker und einfach zu machen. Gelingt immer und schmeckt allen.
Sehr zu empfehlen 👍🏻
LikeGefällt 1 Person
Das Rezept hört sich echt super an,… Habe nur eine Frage, welche Springformgröße sollte man verwenden? LG und schönen Sonntag
LikeLike
Hi! Nimm eine 26er oder 28er! 😋
LikeLike