Filet-Töpfchen mit Paprika und Metaxasauce

FilettöpfchenDa stand ich heute Mittag in der Metzgerei Wesener und hatte immer noch keinen Plan fürs Mittagessen. Ein schneller Blick über die Auslage und schwupps da kam auch schon die Idee. Ein frisches Schweinefilet gekauft und ab nach Hause.

Filetöpfchen_filetFilet in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, flach drücken, in der Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten. Dabei salzen und pfeffern. Fleisch in eine Auflaufform legen. Eine rote und eine gelbe Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zwei Knoblauch fein schneiden und beides in die noch heiße Pfanne geben und drei Minuten unter schwenken anbraten. Paprika über die Medaillons geben. Filettöpfchen_PaprikaIch habe noch drei reife Tomaten in Scheiben darüber gelegt. Backofen jetzt auf 170 Grad stellen. Ober- und Unterhitze.

Filetöpfchen_Tomate200 g Käse (Gauda oder Emmentaler) in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 raspeln. – Umfüllen –

So, und jetzt die leckere Sauce schnell im Thermomix gezaubert. 200 ml Wasser mit zwei Teelöffeln Brühe 5 min/100°/Stufe 2. Danach die restlichen Zutaten: 2 Becher Sahne, 200 ml Ketchup, 50 g Butter, 1 Teelöffel Salz und ein paar hübe Pfeffer, 1 Teelöffel Balsamico, 1 Spritzer Zitrone und 80 ml Weinbrand. 8 Minuten/ 100° / Stufe 2 aufkochen. Anschließend 2 Esslöffel Stärke zugeben und kurz auf Stufe 4 unterrühren und noch einmal 5 Minuten/ 100° / Stufe 2 aufkochen. Filettöpfchen_soßeDie letzten 30 Sekunden drehe ich den Regler auf Stufe 8. So wird die Sauce schön cremig und fluffig. Sauce in die Auflaufform gießen, Käse drüber streuen und ab in den Backofen für 35 bis 40 Minuten. Dazu gibt es bei uns Reis.

Viel Spaß beim Nachkochen wünscht euch Tanja 🙂