Erdbeerschnitten aus dem neuen Finessen-Heft

1. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen 2. Zucker, Butter, Mehl und Ei in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe mithilfe des Spatels zu einem Teig verarbeiten, aus dem Mixtopf nehmen, von Hand zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Mixtopf spülen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. 3. Teig auf den Boden der vorbereiteten Springform drücken, mehrmals mit einer Gabel einstechen und 20 Minuten (180 Grad) backen. Teig in der Form abkühlen lassen.Ich habe schon die Erdbeerschnitten aus dem neuen Finessen-Heft gebacken. Allerdings habe ich die Creme noch ein wenig, mit zwei Bechern geschlagener Sahne, verfeinert. Die habe ich unter die fertige Masse zum Schluß untergehoben. Die Torte ist einfach und lecker. Allderdings werde ich beim nächsten Mal einen Biskuitboden backen. Der Mürbeteigboden war uns allen zu hart. 😦   (Aber das ist ja Geschmackssache) So, hier die Zutaten für den Mürbeteig: 50 g Zucker, 100 g Butter in Stücken, 180 g Mehl, 1  Ei

Zutaten für die Erdbeercreme: 8 Blatt Gelantine, 100 g Zucker, 400 g Erdbeeren, 500 g Quark 20% Fett , Kakao zum Bestäuben

Mürbeteig:

DSC_0504 1. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen 2. Zucker, Butter, Mehl und Ei in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe mithilfe des Spatels zu einem Teig verarbeiten, aus dem Mixtopf nehmen, von Hand zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Mixtopf spülen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. 3. Teig auf den Boden der vorbereiteten Springform drücken, mehrmals mit einer Gabel einstechen und 20 Minuten (180 Grad) backen. Teig in der Form abkühlen lassen.

 Erdbeercreme:DSC_0513

 4. Gelantine nach Packungsanweisung einweichen 5. Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und umfüllen 6. Erdbeeren in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern und umfüllen 7. Quark und Puderzucker in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 3 vermischen und bis auf vier Esslöffel zu den Erdbeeren geben 8. Gelantine zum restlichen Quark in den Mixtopf geben und 4 Min./50 Grad/Stufe 1,5 auflösen 9. Thermomix 1 Min. 30 Sek//Stufe 1,5 einstellen, dabei Erdbeeren und Quark esslöffelweise durch die Deckelöffnung zugeben, in eine Schüssel umfüllen und 30 Minuten kühl stellen. 10. Angelierte Quark-Erdbeer-Mischung auf dem Mürbeteigboden verteilen, mindestens 2 Stunden kalt stellen, in Stücke schneiden, mit Kakao bestreuen und servieren.

DSC_0511Wenn die Torte abgekühlt ist kannst du sie nach Lust und Laune dekorieren. Mit Schokoraspeln, mit Erdbeeren, mit Zuckerkonfetti, bunten Streuseln oder Perlen, Sahnetupfen oder einem netten Spruch mit Zuckerschrift. Die Idee kommt meist beim Backen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren.

Brunch Pizza

Oberlecker ist diese Brunch Pizza.

Zubereitung:DSC_0564

200 g Gouda 5 Sek./Turbo zerkleinern und umfüllen, 400 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1 TL Salz, 1 Pr. Zucker, 200 g Wasser, 50 g Öl, 1 Min./Teigstufe kneten. Anschließend kleine Fladen auf einem Backblech ausrollen und ca. 15 Min. bei 50 c° im Backofen gehen lassen. 200 g Brunch Paprika & Peperoni darauf verteilen,  je 1 rote, gelbe und grüne Paprika 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und auf dem Aufstrich verteilen, DSC_0561zum Schluß mit Gouda bestreuen. Backofen auf 170 C° – 200 C° ca. 15 Minuten backen. Ích hatte keinen Gouda mehr und habe statt dessen Mozzaralle genommen. Wir haben diese Brunch Pizza auch auf einem der letzten Kochtreffs zubereitet. Es hat allen sehr, sehr gut geschmeckt.

Tipp: Den Saft von der Paprika abschütten. Garkörbchen einsetzen und den Saft eine halbe Minute abtropfen lassen. Sind die Paprika recht groß, dann reichen auch zwei. 🙂

Eierlikör ganz cremig und fluffig

EierlikörKurz vor Ostern und Weihnachten solltest du einen kleinen Vorrat selbstgemachten Eierlikör im Schrank haben. Ich bereite ihn mit ganzen Eiern zu, weil ich für das Eiweiß zur gleichen Zeit keine Verwendung habe. Ob über Eis, Früchte, Pudding oder einfach pur ist der selbstgemachte Eierlikör einfach ein Genuss. Nebenbei kannst du noch deine Verwandtschaft am Ostersonntag mächtig beeindrucken.  Und so einfach ist die Herstellung:

Zutaten:

9 Eier, 450 g Zucker, 4-5 P. Vanillezucker, 2 B. Sahne (250 g), 1 Flasche Wodka (0,7 l)

Zubereitung:

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Minuten bei 70 °C, Stufe 4-5 rühren.

Heiß in Flaschen füllen und verschließen. Fertig! Hält im Kühlschrank mehrere Wochen. Du kannst den Eierlikör auch aufpimpen. Mit Nutella für Schokogeschmack oder mit löslichem Espresso für eine feine Kaffeenote. (Aber mit wenig anfangen. 1 TL auf ca350 ml)

So, viel Spaß beim Ausprobieren!